DSP Shows Presents: One Roof Concert for the Homeless: Gin Blossoms, Toad the Wet Sprocket & More
One Roof is a nonprofit organization dedicated to ending homelessness. They produce
Event Details
DSP Shows Presents: One Roof Concert for the Homeless: Gin Blossoms, Toad the Wet Sprocket & More
One Roof is a nonprofit organization dedicated to ending homelessness. They produce musical concerts and festivals in order to place families and individuals in permanent homes. Their novel approach enables them to generate funds to meet their mission while simultaneously engaging with the general public and fostering a growing sense of community.
The SIGHS are an American power pop band from Holyoke, Massachusetts. They built their reputation playing clubs around New England over an eight year period starting in 1982. It wasn’t until 1990 when they played the China Club in NYC that they caught the ear of producers, John DeNicola and Tommy Allen, eventually signing with Charisma Records in 1991. Their debut CD “What Goes On” produced by Ed Stasium (co-produced by John DeNicola and Tommy Allen) was released in 1992 on Charisma Records, and the bands follow up CD “Different” produced by John DeNicola and Tommy Allen (co-procuced by The Sighs) was released in 1996 on Big Deal Records. More than two decades after releasing their last album, The Sighs return with a third full-length, “Wait On Another Day” that brings a brand-new vitality to their harmony-drenched guitar driven-pop. Once destined to be a lost record, Wait on Another Day finds the Massachusetts-bred band drawing from an unearthed batch of demos and dreaming up a fresh sound that’s hook-heavy and full of heart.
NEW to The Sighs catalog is Tearing My Heart Again 5 song EP. “Vocally harmonious, swooning and memorable,calls to mind the effervescence of The Beach Boys, while its thin layers of subtle wistfulness point to the darkly pop romance of Big Star. ” Destroy/Exist
The SIGHS brand of power pop is influenced by bands like The Beatles, Cheap Trick, The Everly Brothers, Raspberries, Tom Petty, and many more.
Gin Blossoms The Gin Blossoms have undoubtedly left their mark on the Rock music map. The Grammy nominated band’s fusion of Melodic Rock, Pop, Folk and Country elements has helped pave the way for the modern Rock of today. Fans around the world are very familiar with Gin Blossoms’ five-time Platinum breakthrough album New Miserable Experience, containing gems like “Until I Fall Away,” “Found Out About You,” “Hey Jealousy” and “Allison Road.” Those hit tracks were followed up by the Empire Records Platinum Soundtrack hit, “Til I Hear It From You.” In 1996, the singles “Follow you Down” and “As Long As It Matters,” hit the radio again in a huge way, making their Congratulations I’m Sorry record another platinum success. Their latest release, 2018’s Mixed Reality, shares that same timeless feel, packed with 15 songs. Gin Blossoms hits have crossed over in five different formats, taking the airwaves by siege, and held the MTV playlist captive for most of the 90s. Boasting record sales of over 10 million, the band continues to burn up the road performing over 100 tour dates per year. Don’t miss all these great hit songs, a sampling of new music, and a rockin’ the house down show!
Toad the Wet Sprocket Toad the Wet Sprocket is still making new music and touring with the same spirit of unwavering independence that started it all over three decades ago. The band is thankful for the continued help and enthusiastic support of their fans, which helped spur the release of All You Want and also serves as inspiration for the band to not only tour and play live, but to continue to make new original music together. They continue to support their most recent release, Starting Now (2021), as well as their previous album New Constellation (2013), and EP The Architect of Ruin (2015). Toad the Wet Sprocket share in the kind of musical chemistry that can only come from meeting in high school and writing, recording, and touring on albums over the course of time. After Bread & Circus, they followed with Pale in 1990, fear in ’91, Dulcinea in 1994, and Coil in 1997, as well as some compilations along the way. While most will still feel the comforting familiarity of the Billboard-charting hits, “Walk on the Ocean”, “All I Want”, “Something’s Always Wrong”, and “Fall Down”, fans will also be well familiar with tracks with lyrics that resonate for so many life milestones like “The Moment”, “I Will Not Take These Things for Granted”, “Transient Whales” and so many more.
Ünschas Openair
Das Openair Rheinwald gehört seit über 25 Jahren zum Rheinwald und hat bereits Traditionsstatus bei vielen Besucherinnen und Besuchern.
Der Event für Jugendliche, Erwachsene & Familien – ein friedliches
Event Details
Ünschas Openair
Das Openair Rheinwald gehört seit über 25 Jahren zum Rheinwald und hat bereits Traditionsstatus bei vielen Besucherinnen und Besuchern.
Der Event für Jugendliche, Erwachsene & Familien – ein friedliches Konzertwochenende für Einheimische und Angereiste.
Bis bald im Schwarzwald bi Nufana – wier freuänd ünsch uf eu!
Das Stadtfest, das in dieser Konstellation erstmals in 2012 durchgeführt wurde, hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einem festen Bestandteil der Veranstaltungslandschaft in unserer Stadt entwickelt.
Programm:
Die Veranstaltergemeinschaft hat für
Event Details
Das Stadtfest, das in dieser Konstellation erstmals in 2012 durchgeführt wurde, hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einem festen Bestandteil der Veranstaltungslandschaft in unserer Stadt entwickelt.
Programm:
Die Veranstaltergemeinschaft hat für vier Tage auf zwei Bühnen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Duisburgerinnen und Duisburger sowie die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus dem Umland dürfen sich auf vier spektakuläre Stadtfesttage freuen.
Das Franzis ist der Veranstaltungsort des Fördervereins Kulturzentrum Wetzlar e.V., der im Jahr 1992 gegründet wurde. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Kulturangebot in Wetzlar zu erweitern. (Detaillierte Informationen
Event Details
Das Franzis ist der Veranstaltungsort des Fördervereins Kulturzentrum Wetzlar e.V., der im Jahr 1992 gegründet wurde. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Kulturangebot in Wetzlar zu erweitern. (Detaillierte Informationen in unserer Satzung).
Als Pächter der ehemaligen “Leitzbaracken” haben wir uns zur Instandhaltung der Vereinsräume verpflichtet; die hier anfallenden Kosten sowie die durch die Veranstaltungen anfallenden Defizite müssen durch Einnahmen ausgeglichen werden. Hierzu kann man feststellen, dass wir natürlich bemüht sind, die Veranstaltungen kostendeckend durchzuführen; auf Grund der anfallenden Nebenkosten (z.B. GEMA, Unterbringung der Künstler, etc.) gelingt dies jedoch leider nur in den seltensten Fällen.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, kultureller Vielfalt, Demokratie und Toleranz. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Entwicklung von regionalen Formaten für Kinder und Jugendliche sowie
Event Details
Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, kultureller Vielfalt, Demokratie und Toleranz. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Entwicklung von regionalen Formaten für Kinder und Jugendliche sowie die Förderung von regionalen, nationalen und internationalen Nachwuchskünstler*innen.
Des Weiteren bietet „Kunst & Bühne“ mit seinem Veranstaltungs- und Clubraum und der vorhandenen Veranstaltungstechnik die Plattform für Kunst-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen anderer Träger wie z.B. der Volkshochschule Celle, anderer Vereine sowie verschiedener Schulen.
Die Kleinkunstbühne „Kunst & Bühne“ in Celle wird von einem derzeit ca. 120 Mitglieder starken gemeinnützigen Verein „Kunst & Bühne e.V.“ getragen und durch Ehrenamtliche geführt. Zuvor wurde der Veranstaltungsort 27 Jahre von der Stadt Celle betrieben und zum 31.12.2018 aus Kostengründen geschlossen. Die Arbeit des Vereins finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und bisher drei regelmäßigen Sponsoren.
Die von „Kunst & Bühne“ veranstalteten Programme aus allen kulturellen Sparten tragen sich größtenteils selbst.
Die Kulturrampe Krefeld, der Frischelieferant für Live Musik jeder Art.
Aber von Beginn:
Wir schreiben das Jahr 2006.
Der Krefelder Großmarkt war seit jeher Umschlagplatz für Waren aller Art. Seit 2006 neu auf
Event Details
Die Kulturrampe Krefeld, der Frischelieferant für Live Musik jeder Art.
Aber von Beginn:
Wir schreiben das Jahr 2006.
Der Krefelder Großmarkt war seit jeher Umschlagplatz für Waren aller Art. Seit 2006 neu auf der Angebotspallette: Live Musik aus Krefeld und der ganzen Welt. Serviert und in Licht und Ton gesetzt von der Kulturrampe. Präsentiert im Charme der alten Großmarkt Hallen.
Die persönliche Atmosphäre, die Nähe zur Band, der Sound, die Getränke und der Flair machen den besonderen Abend aus.
Der Abend lässt sich gut mit einem Essen bei den Kollegen auf dem Platz beginnen.
Wir schreiben das Jahr 2021
Die notgedrungene Pause haben wir genutzt und haben einiges umgebaut, erneuert, verschönert und manches vielleicht auch nur verschlimmbessert. Aber wir waren nicht untätig.
Denn eines ist für uns sicher. Wir wollen und wir werden weiter machen. Und noch eines ist sicher: RnR muss man hören, sehen, fühlen und olfaktorisch erleben. RnR ist analog. Öffnungszeiten bei Veranstaltungen immer ab 19.00 / Ausnahmen siehe Termine.