Das Franzis ist der Veranstaltungsort des Fördervereins Kulturzentrum Wetzlar e.V., der im Jahr 1992 gegründet wurde. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Kulturangebot in Wetzlar zu erweitern. (Detaillierte Informationen
Event Details
Das Franzis ist der Veranstaltungsort des Fördervereins Kulturzentrum Wetzlar e.V., der im Jahr 1992 gegründet wurde. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Kulturangebot in Wetzlar zu erweitern. (Detaillierte Informationen in unserer Satzung).
Als Pächter der ehemaligen “Leitzbaracken” haben wir uns zur Instandhaltung der Vereinsräume verpflichtet; die hier anfallenden Kosten sowie die durch die Veranstaltungen anfallenden Defizite müssen durch Einnahmen ausgeglichen werden. Hierzu kann man feststellen, dass wir natürlich bemüht sind, die Veranstaltungen kostendeckend durchzuführen; auf Grund der anfallenden Nebenkosten (z.B. GEMA, Unterbringung der Künstler, etc.) gelingt dies jedoch leider nur in den seltensten Fällen.
Am 12.10.2023 spielt Robert La Roche ein Privatkonzert im Rahmen seiner Solotour in Köln im Band & Breakfast. Begleitet wird er von Jon Diven (Contra Bass) and Jooni Hwang (Violin)
Er
Event Details
Am 12.10.2023 spielt Robert La Roche ein Privatkonzert im Rahmen seiner Solotour in Köln im Band & Breakfast. Begleitet wird er von Jon Diven (Contra Bass) and Jooni Hwang (Violin)
Er wird Songs seiner neue 10-Song-Cd “Forevermore” vorstellen, die vom Oscar-prämierten Songwriter John DeNicola produziert wurde.
Da die Besucherkapazität beschränkt ist, wird um Anmeldung gebeten unter mn-acapulco@web.de
Einlass ist um 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, kultureller Vielfalt, Demokratie und Toleranz. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Entwicklung von regionalen Formaten für Kinder und Jugendliche sowie
Event Details
Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, kultureller Vielfalt, Demokratie und Toleranz. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Entwicklung von regionalen Formaten für Kinder und Jugendliche sowie die Förderung von regionalen, nationalen und internationalen Nachwuchskünstler*innen.
Des Weiteren bietet „Kunst & Bühne“ mit seinem Veranstaltungs- und Clubraum und der vorhandenen Veranstaltungstechnik die Plattform für Kunst-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen anderer Träger wie z.B. der Volkshochschule Celle, anderer Vereine sowie verschiedener Schulen.
Die Kleinkunstbühne „Kunst & Bühne“ in Celle wird von einem derzeit ca. 120 Mitglieder starken gemeinnützigen Verein „Kunst & Bühne e.V.“ getragen und durch Ehrenamtliche geführt. Zuvor wurde der Veranstaltungsort 27 Jahre von der Stadt Celle betrieben und zum 31.12.2018 aus Kostengründen geschlossen. Die Arbeit des Vereins finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und bisher drei regelmäßigen Sponsoren.
Die von „Kunst & Bühne“ veranstalteten Programme aus allen kulturellen Sparten tragen sich größtenteils selbst.
Die Kulturrampe Krefeld, der Frischelieferant für Live Musik jeder Art.
Aber von Beginn:
Wir schreiben das Jahr 2006.
Der Krefelder Großmarkt war seit jeher Umschlagplatz für Waren aller Art. Seit 2006 neu auf
Event Details
Die Kulturrampe Krefeld, der Frischelieferant für Live Musik jeder Art.
Aber von Beginn:
Wir schreiben das Jahr 2006.
Der Krefelder Großmarkt war seit jeher Umschlagplatz für Waren aller Art. Seit 2006 neu auf der Angebotspallette: Live Musik aus Krefeld und der ganzen Welt. Serviert und in Licht und Ton gesetzt von der Kulturrampe. Präsentiert im Charme der alten Großmarkt Hallen.
Die persönliche Atmosphäre, die Nähe zur Band, der Sound, die Getränke und der Flair machen den besonderen Abend aus.
Der Abend lässt sich gut mit einem Essen bei den Kollegen auf dem Platz beginnen.
Wir schreiben das Jahr 2021
Die notgedrungene Pause haben wir genutzt und haben einiges umgebaut, erneuert, verschönert und manches vielleicht auch nur verschlimmbessert. Aber wir waren nicht untätig.
Denn eines ist für uns sicher. Wir wollen und wir werden weiter machen. Und noch eines ist sicher: RnR muss man hören, sehen, fühlen und olfaktorisch erleben. RnR ist analog. Öffnungszeiten bei Veranstaltungen immer ab 19.00 / Ausnahmen siehe Termine.